Logo Fragy

Buntstifte.jpg
DSC_0496.jpg
Erster Schultag_02.jpg
Musik.jpg
Schul-8.jpg
Schule-1-skaliert.jpg
Schule-2-skaliert.jpg
Schule-3-skaliert.jpg
Schule-4-skaliert.jpg
Schule-5-skaliert.jpg
Schule-6-skaliert.jpg
Schule-7-skaliert.jpg
Schulfest_16_skaliert.jpg
Schulhof_1_neu.jpg
Sport1.jpg
Tafelbild.jpg
previous arrow
next arrow

bundeswehrAm 12.05.2025 besuchten die Klassen 6d und 9c des Franken-Gymnasiums das Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg – ein Ausflug, der viele spannende Einblicke in die musikalische und protokollarische Arbeit der Bundeswehr bot.

Nach einer kurzen Einführung wurden wir mit auf eine klangvolle Reise durch die Welt der Musik genommen. Vom Dirigenten erhielten wir Informationen über den Brand von Bern im Jahr 1405 – und gleichzeitig wurde die passende Musik live vom Orchester gespielt. Die Wirkung war beeindruckend und vermittelte den Schülerinnen und Schülern eindrucksvoll, wie durch Musik eine Atmosphäre geschaffen werden kann.

Ein weiteres Highlight des Besuchs war die humorvolle und zugleich lehrreiche Vorstellung der Klarinette. Während eines Stücks wurde der Aufbau des Instruments gezeigt, indem der Musiker seine Klarinette Schritt für Schritt auseinanderbaute, bis nur noch das Mundstück übrigblieb. Da er währenddessen weiterspielte, konnten die Zuhörer die Klangveränderungen live verfolgen. Besonders Herr Bezdekovsky zeigte sich begeistert und sorgte mit seiner spontanen Reaktion für große Freude unter den Schülerinnen und Schülern.

Im Anschluss ging es nach draußen: Dort bekamen wir einen Einblick in die musikalische Begleitung offizieller Anlässe, wie es zum Beispiel bei Empfängen von Staatsgästen aus dem Ausland der Fall ist. Zwei mutige Schüler*innen durften dabei selbst in die Rolle von Politikern schlüpfen – inklusive musikalischem Empfang, wie er bei Staatsakten üblich ist.

Nach einem gemeinsamen Essen in der Kantine ging es mittags dann auch schon wieder zurück nach Zülpich.

Der Ausflug war nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich. Wir haben viel über die Arbeit und Bedeutung des Musikkorps‘ der Bundeswehr erfahren und dabei auch eine neue Perspektive auf Musik und ihre Rolle im öffentlichen Leben gewonnen.

Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren vor Ort, die uns diesen besonderen Tag ermöglicht haben. Wir hoffen, alle Beteiligten hatten ebenso viel Spaß wie wir – und nehmen viele neue Eindrücke mit zurück in den Schulalltag.

(Geschrieben von Jana Dreger und Leonie Gratzfeld)