Logo Fragy

Buntstifte.jpg
DSC_0496.jpg
Erster Schultag_02.jpg
Musik.jpg
Schul-8.jpg
Schule-1-skaliert.jpg
Schule-2-skaliert.jpg
Schule-3-skaliert.jpg
Schule-4-skaliert.jpg
Schule-5-skaliert.jpg
Schule-6-skaliert.jpg
Schule-7-skaliert.jpg
Schulfest_16_skaliert.jpg
Schulhof_1_neu.jpg
Sport1.jpg
Tafelbild.jpg
previous arrow
next arrow

Tagebau Hambach2025Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fuhr die EF des Franken- Gymnasiums mit 47 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus drei Erdkundekursen in Begleitung von Frau Müller und Frau Wasel zu einer interessanten Führung in den Tagebau Garzweiler, betrieben von der RWE AG.

Die Schüler und Schülerinnen fuhren um 8:30 Uhr mit dem Bus nach Garzweiler los. Dort erwartete sie eine aufregende Busfahrt durch Teile des Tagebaus, um einen Einblick in den Braunkohle–Abbau zu erhalten. Nach der Ankunft erhielten die Schüler und Schülerinnen eine Einführung über allgemeine Fakten des Tagesbaus (Beginn des Tagebaus, Größe des Geländes, spezifische Abläufe, geplantes Ende etc.). Daraufhin stiegen alle begeistert wieder in den Bus und die Tour konnte beginnen. Während der gesamten Busfahrt haben wir nützliche und interessante Informationen von dem Tour-Guide erhalten.

Es wurden mehrere Stopps für genauere Erklärungen gemacht, zum Beispiel an den Kohle-Transportbändern, die sich durch den ganzen Tagebau erstrecken (Gesamtlänge der Bandanlagen: 95 km), den sehr großen Baggern, von denen es insgesamt 6 auf diesem Gelände gibt (100m hoch und 200m lang, Gewicht: bis zu 13.500 Tonnen, Schaufelraddurchmesser: bis zu 21,6 m), den Rekultivierungsflächen, dem Verkehrsdamm etc. Nach ungefähr der Hälfte der Tour wurde an dem Skywalk gehalten, wo man eine überragende Aussicht über das gesamte Erdloch des Tagebaus hatte. Am Ende der Tour sind wir durch Ortschaften gefahren, die aufgrund der immer größer werdenden Tagebauflächen von Umsiedlungen betroffen waren. Danach sind wir wieder zurück zum Ausgangspunkt gefahren und haben uns um ca. 13 Uhr auf den Rückweg nach Zülpich gemacht.

(von Maya Eversheim, EF)