Logo Fragy

Buntstifte.jpg
DSC_0496.jpg
Erster Schultag_02.jpg
Musik.jpg
Schul-8.jpg
Schule-1-skaliert.jpg
Schule-2-skaliert.jpg
Schule-3-skaliert.jpg
Schule-4-skaliert.jpg
Schule-5-skaliert.jpg
Schule-6-skaliert.jpg
Schule-7-skaliert.jpg
Schulfest_16_skaliert.jpg
Schulhof_1_neu.jpg
Sport1.jpg
Tafelbild.jpg
previous arrow
next arrow

eye trackingDas Franken-Gymnasium Zülpich freut sich über die Zusage der Bayer Foundation zur Förderung des Schulprojekts „Ablenkung im Fokus: Eye-Trackinganalysen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr“ in Höhe von 19.849 €. Die Unterstützung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms science@school>, das die Bayer Foundation jährlich für MINT-Initiativen an Schulen ausschreibt.

Im Projekt setzen sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mithilfe moderner Eye-Tracking-Technologie mit dem Thema Ablenkung im Straßenverkehr auseinander – insbesondere im Hinblick auf die Nutzung von Smartphones. Dabei wird wissenschaftliches Arbeiten in einem lebensnahen Kontext vermittelt und mit aktuellen Fragen der Verkehrssicherheit verknüpft.

Die betreuenden Lehrkräfte Frau Dr. Rennebaum und Herr Tirp, die das Projekt initiiert, konzipiert und mit viel Einsatz zum Antrag gebracht haben, freuen sich mit ihren Schülerinnen und Schülern schon auf die Umsetzung. 

Das Projekt sieht zudem die Einbindung außerschulischer Partner vor. Neben der wissenschaftlichen Arbeit sollen die Projektergebnisse auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und für Aufklärung über Risiken im Straßenverkehr genutzt werden.

Die Förderung durch die Bayer Foundation ist eine wertvolle Unterstützung für die Umsetzung dieses Vorhabens. Das Franken-Gymnasium Zülpich bedankt sich herzlich und freut sich auf die kommenden Projektphasen.