Am Freitag verlieh Staatssekretär Dr. Urban Mauer im Namen der Bildungsministerin Dorothee Feller die Urkunden an die neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten des NRWTalente-Programms. Zu den 30 geförderten Schülerinnen und Schülern zählen auch Jolina Schmitt und Mira Pickartz aus der Einführungsphase des Franken-Gymnasiums.
In seiner Ansprache hob Dr. Urban Mauer hervor:
„Wenn wir junge Menschen, die sich engagieren, leistungsbereit sind und mit ihrer Stimme einen Unterschied machen wollen, in ihrem Weg bestärken, fördern wir gleichzeitig ihre gesellschaftliche Teilhabe. […] Ob künstlerisch oder sportlich, ob naturwissenschaftlich oder sprachlich – mit all ihren herausragenden Begabungen stehen die Schülerinnen und Schüler für die Vielfalt der Talente, die wir fördern möchten.“ Er würdigte die Vielfalt der Begabungen und betonte:
„Besonders am Herzen liegt uns dabei auch, das soziale Engagement zu würdigen, das die Schülerinnen und Schüler neben ihren schulischen Leistungen besonders auszeichnet.“
Vielfältige Förderung und individuelle Betreuung
Das Programm bietet den Stipendiatinnen und Stipendiaten die Möglichkeit, an Workshops, Sprachreisen und Exkursionen teilzunehmen, um ihre persönliche und fachliche Entwicklung zu fördern. Es deckt fünf Bereiche ab: Kultur erleben, praktische Erfahrungen sammeln, fachliche Vertiefung, Orientierung schaffen sowie Politik und Gesellschaft gestalten. Die Vielfalt des Angebots zeigt sich in Workshops zu Themen wie Stressbewältigung, Female Empowerment, Kolonialismus und Klimakrise oder Projekten wie Zweitzeugen, bei denen die Geschichte von Holocaust-Zeitzeugen vermittelt wird. Jede Stipendiatin wird individuell betreut, mit einer festen Ansprechpartnerin und regelmäßigen Einzelgesprächen, um Talente gezielt zu fördern.
Dank an die Lehrkräfte
Dr. Mauer würdigte auch das Engagement der Lehrkräfte:
„Die Lehrkräfte schaffen ein Umfeld, in dem Talente entdeckt und gefördert werden. Sie glauben an ihre Schülerinnen und Schüler und legen mit ihren Empfehlungen den Grundstein für eine mögliche Aufnahme in das Stipendienprogramm.“
Die Aufnahme von Jolina und Mira ist ein Erfolg, der das Engagement des Franken-Gymnasiums für die Förderung junger Talente unterstreicht. Das Gymnasium gratuliert beiden Schülerinnen herzlich und wünscht ihnen inspirierende Erfahrungen im NRWTalente-Programm.
Zitate entnommen aus: https://www.land.nrw/pressemitteilung/talente-sichtbar-machen-und-foerdern-nrwtalente-staerkt-schuelerinnen-und-schueler Stand 04.12.2024 15:47 Uhr