Logo Fragy

Buntstifte.jpg
DSC_0496.jpg
Erster Schultag_02.jpg
Musik.jpg
Schul-8.jpg
Schule-1-skaliert.jpg
Schule-2-skaliert.jpg
Schule-3-skaliert.jpg
Schule-4-skaliert.jpg
Schule-5-skaliert.jpg
Schule-6-skaliert.jpg
Schule-7-skaliert.jpg
Schulfest_16_skaliert.jpg
Schulhof_1_neu.jpg
Sport1.jpg
Tafelbild.jpg
previous arrow
next arrow

race1Das mobile Schülerlabor der FH Aachen „Aero Race Lab“ war Anfang April nun schon zum vierten Mal am FraGy zu Besuch, um den Physikkursen der EF Einblicke in die Luft- und Raumfahrttechnik und die Berufsfelder von Ingenieurinnen und Ingenieuren zu ermöglichen.

Das mobile Labor macht Physik durch eigene Experimente und anschauliche Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Fahrzeug- und Antriebstechnik, Motorsport sowie Luft- und Raumfahrt erfahrbar und lebendig. Die Studentinnen und Studenten rückten hierzu mit ihrem Truck und ihrem selbst konstruierten Fahrsimulator an.

Die Experimente beinhalteten Messungen am Windkanal, wobei die Schülerinnen und Schüler selbst Hypothesen aufstellen und experimentell beweisen bzw. widerlegen sollten. So fanden sie heraus, dass aerodynamisch geformte Gegenstände, z.B. Flugzeugtragflächen, einen geringeren Strömungswiderstand aufweisen als anders geformte Objekte.

Großes Interesse weckte der Fahrsimulator, mit dem unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr eine Rennstrecke im belgischen Spa nachfahren konnten. Dieses Mal waren auch amerikanische Austauschschüler dabei, von denen auch einige den Fahrsimulator getestet haben.race2

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Antalive-Veranstaltung. Antalive ist das zdi-Zentrum, das für die Kreise Euskirchen, Düren und die Städteregion Aachen zuständig ist.

Rm, April 2025