Luftfilter und WLAN fürs Franken-Gymnasium! Herzlicher Dank an den Schulträger
In Pandemiezeiten kommt der Luftqualität in Klassenräumen noch weitaus größere Bedeutung zu, als dies ohnehin der Fall sein sollte. Daher danken wir dem Schulträger ganz herzlich für die Anschaffung von zwölf Luftfiltergeräten, die inzwischen in den kleinsten Klassen-, Kurs- und Fachräumen des Gymnasiums zum Einsatz kommen. Mithilfe dieser Geräte, die auch durch Fördermittel des Landes NRW angeschafft werden konnten, können Viren unschädlich gemacht und somit die Aufenthaltsqualität in den Räumen deutlich verbessert werden.
Am Franken-Gymnasium konnte sich Bürgermeister Ulf Hürtgen zusammen mit Joachim Franzen, Geschäftsbereichsleiter Gebäudemanagement, und Simona Gall von der städtischen Schulverwaltung inzwischen ein Bild vom Einsatz der mobilen Luftfilter machen.
Informationen zu Bilingualität, Latein und Französisch
Hier finden Sie die Informationen zu denen in der Jahrgangsstufe 6 anstehenden Wahlen bezüglich der Bilingualität und der zweiten Fremdsprache. Der Infoflyer Bilingualität und der Wahlzettel sind mit der Elternmail zugegangen und auch hier noch einmal abrufbar.
Wir danken dem Förderverein für einen neu ausgestatteten Computerraum
Nicht nur in Zeiten des coronabedingten digitalen Lernens sind Computerräume in einer Schule wichtig. In vielen Fächern gibt es auch während des Präsenzunterrichts immer wieder Rechercheaufgaben, die nur mit der Hilfe von internetfähigen PCs bearbeitet werden können, auch wird Unterricht in den kommenden Jahren immer mehr von digitalen Inhalten und Anteilen geprägt sein. Ein Informatikunterricht ohne PC-Raum wäre sogar gänzlich undenkbar.
Da die PCs in unserem zweiten Computerraum bereits deutlich in die Jahre gekommen waren, sind wir dem Förderverein des Franken-Gymnasiums überaus dankbar für die sehr aufwendige Anschaffung von 15 neuen Rechnern und Monitoren (siehe Fotos!). Diese werden uns in den kommenden Monaten und Jahren helfen, unseren informatischen und digitalen Unterricht weiter auszubauen und zu intensivieren.
Ganz herzlichen Dank dafür an den Förderverein!!!
Der Schatz von Schulhof 3 - Die Schulfamilie erinnert sich
Ehemalige des Franken-Gymnasiums trafen sich mit Spaten und Spitzhacke und suchten nach einer Kiste, die vor 27 Jahren vergraben wurde.
Das hatten sich alle Beteiligten leichter vorgestellt.
Neuerungen und vorübergehende Einschränkungen nach den Herbstferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der Gleichzeitigkeit von Corona-Pandemie und Campus-Bauarbeiten ergeben sich für uns nun erneut Neuerungen und vorübergehende Einschränkungen, die sämtlich nach den Herbstferien Gültigkeit erlangen.
Bitte entnehmen Sie den Anlagen: