• Startseite
  • Über uns
      • Back
      • Grußwort des Schulleiters
      • Allgemeines
      • Ansprechpartner
      • Förderverein
          • Back
          • Fördermaßnahmen und Planungen
      • Kollegium
      • Leitbild
      • Schulleitung
          • Back
          • Schulleiter
          • stellv. Schulleiter
      • Schulordnung
      • Schulpflegschaft
      • Schulprogramm
      • Schulsozialarbeit
      • Schüler*innen-vertretung
          • Back
          • Aktionen
              • Back
              • Basketballturnier
              • Karneval
              • Nikolaus
              • SV-Fahrten
          • Über uns
              • Back
              • Mitglieder
      • Unterrichtszeiten
      • Verwaltung
          • Back
          • Hausmeister
          • Schulverwaltungs- assistenz
          • Sekretariat
  • Lernen
      • Back
      • Aus den Fachbereichen
          • Back
          • Biologie
              • Back
              • Biologie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Chemie
              • Back
              • Chemie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Deutsch
              • Back
              • Deutsch Schulinterner Kernlehrplan Sek I
              • LRS
          • Englisch
              • Back
              • Cambridge Certificate
              • Englisches Theater
              • Englisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Erdkunde
              • Back
              • Erdkunde Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Französisch
              • Back
              • Französisch Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Geschichte
              • Back
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G8)
              • Geschichte Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
              • Differenzierung GE-EK Schulinterner Kernlehrplan
          • Kunst
              • Back
              • Kunst Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Latein
              • Back
              • Exkursionen im Fach Latein
              • Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache Latein
              • Latein Schulinterner Kernlehrplan
              • Leistungsbeurteilung im Fach Latein
              • Merkblatt zum Erwerb des Latinum
          • Literatur
          • Mathematik
              • Back
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Mathematik Schulinterner Kernlehrplan SI (G9)
          • Musik
              • Back
              • Musik Schulinterner Kernlehrplan
          • Pädagogik
          • Physik
              • Back
              • Physik Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Philosophie
              • Back
              • Praktische Philosophie Schulinterner Kernlehrplan SI
          • Politik/Sowi
              • Back
              • Wirtschaft/Politik Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Sozialwissenschaften Schulinterner Kernlehrplan SII
              • Sozialwissenschaften Bewertungsmatrix Facharbeit
          • Religion
              • Back
              • Katholische Religionslehre
                  • Back
                  • Katholische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan SI
              • Evangelische Religionslehre
                  • Back
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 5-6
                  • Evangelische Religionslehre Schulinterner Kernlehrplan 7-9
          • Spanisch
          • Sport
      • Bilingualer Zug
      • Erprobungsstufe
          • Back
          • Lernen lernen
          • Persönliches Lernen
          • Starthilfeprojekt
      • Förderkonzept
      • Individuelle Förderung
      • Inklusion
      • Lernen auf Distanz
      • Medienkonzept
      • MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
          • Back
          • AntALive
          • Außerschulische Partner
          • Forscherboxen
          • Jugend forscht/Schüler(innen) experimentieren
          • Kleine Einsteins
          • MINT-Aktuell
          • MINT-Zertifikat
          • Wettbewerbe
      • Mittelstufe
          • Back
          • Differenzierung
          • Lernstandserhebung
          • Informationen Bili / L / F
      • Oberstufe
          • Back
          • Entschuldigungs- verfahren
          • Facharbeit
              • Back
              • Facharbeit (formale Vorgaben)
              • Facharbeit (Erklärung)
              • Facharbeit (Bewertung und Beurteilung)
              • Facharbeit (Merkblatt zum Umgang mit neuen Medien)
          • Laufbahnplanung
      • Sexualpädagogik
      • SFG - Sprachfördergruppe
      • Social Media
      • Soziales Lernen
      • Suchtprävention
  • Schulleben
      • Back
      • AGs
          • Back
          • AG-Angebote
      • Beratung
          • Back
          • Pädagogisch-psychosoziale Beratung
      • Berufsorientierung
          • Back
          • KAoA - Kein Abschluss ohne Anschluss (Klasse 8)
              • Back
              • Potenzialanalyse und Berufsfelderkundung
          • Praktikum EF
      • Courage-Schule
      • Europaschule
          • Back
          • Austausch- Programme
              • Back
              • USA-Austausch
              • Individualaustausch Paris
          • European Department
          • Exkursionen und Fahrten
          • Sprachangebote
              • Back
              • CertiLingua
              • Delf
      • Fahrtenkonzept
      • Ghana-Projekt
      • Kiosk
      • Nachhaltigkeit
      • OGT - Offener Ganztag
          • Back
          • Termine im Schuljahr 2022/23
      • Paten und Streitschlichtung
          • Back
          • Paten am FraGy
          • Streitschlichtung am FraGy
      • Schulsanitätsdienst
      • Smile
      • Wettbewerbe
          • Back
          • Jugend debattiert
          • Känguruwettbewerb
          • Mathe-Olympiade
          • Sportturniere
          • Vorlesewettbewerb
  • Service
      • Back
      • Archiv
      • Beurlaubung
      • Busfahrpläne
      • Datenschutz
      • Downloadcenter
      • Eigenanteil
      • Impressum
      • Kontakt
      • Mensa
      • Nachteilsausgleich und Notenschutz
      • Terminplan
      • Sprechstunden

Luftfilter und WLAN fürs Franken-Gymnasium! Herzlicher Dank an den Schulträger

Zuletzt aktualisiert: 03. Mai 2021

LuftfilterIn Pandemiezeiten kommt der Luftqualität in Klassenräumen noch weitaus größere Bedeutung zu, als dies ohnehin der Fall sein sollte. Daher danken wir dem Schulträger ganz herzlich für die Anschaffung von zwölf Luftfiltergeräten, die inzwischen in den kleinsten Klassen-, Kurs- und Fachräumen des Gymnasiums zum Einsatz kommen. Mithilfe dieser Geräte, die auch durch Fördermittel des Landes NRW angeschafft werden konnten, können Viren unschädlich gemacht und somit die Aufenthaltsqualität in den Räumen deutlich verbessert werden.

Am Franken-Gymnasium konnte sich Bürgermeister Ulf Hürtgen zusammen mit Joachim Franzen, Geschäftsbereichsleiter Gebäudemanagement, und Simona Gall von der städtischen Schulverwaltung inzwischen ein Bild vom Einsatz der mobilen Luftfilter machen.

Weiterlesen ...

Informationen zu Bilingualität, Latein und Französisch

Zuletzt aktualisiert: 12. April 2021

Hier finden Sie die Informationen zu denen in der Jahrgangsstufe 6 anstehenden Wahlen bezüglich der Bilingualität und der zweiten Fremdsprache. Der Infoflyer Bilingualität und der Wahlzettel sind mit der Elternmail zugegangen und auch hier noch einmal abrufbar.

Weiterlesen ...

Wir danken dem Förderverein für einen neu ausgestatteten Computerraum

Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021

Computerraum 207Nicht nur in Zeiten des coronabedingten digitalen Lernens sind Computerräume in einer Schule wichtig. In vielen Fächern gibt es auch während des Präsenzunterrichts immer wieder Rechercheaufgaben, die nur mit der Hilfe von internetfähigen PCs bearbeitet werden können, auch wird Unterricht in den kommenden Jahren immer mehr von digitalen Inhalten und Anteilen geprägt sein. Ein Informatikunterricht ohne PC-Raum wäre sogar gänzlich undenkbar.

Da die PCs in unserem zweiten Computerraum bereits deutlich in die Jahre gekommen waren, sind wir dem Förderverein des Franken-Gymnasiums überaus dankbar für die sehr aufwendige Anschaffung von 15 neuen Rechnern und Monitoren (siehe Fotos!). Diese werden uns in den kommenden Monaten und Jahren helfen, unseren informatischen und digitalen Unterricht weiter auszubauen und zu intensivieren.

Ganz herzlichen Dank dafür an den Förderverein!!!

Der Schatz von Schulhof 3 - Die Schulfamilie erinnert sich

Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2020

Ausgrabung CollageEhemalige des Franken-Gymnasiums trafen sich mit Spaten und Spitzhacke und suchten nach einer Kiste, die vor 27 Jahren vergraben wurde.

Das hatten sich alle Beteiligten leichter vorgestellt.

Weiterlesen ...

Neuerungen und vorübergehende Einschränkungen nach den Herbstferien

Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

in der Gleichzeitigkeit von Corona-Pandemie und Campus-Bauarbeiten ergeben sich für uns nun erneut Neuerungen und vorübergehende Einschränkungen, die sämtlich nach den Herbstferien Gültigkeit erlangen.

Bitte entnehmen Sie den Anlagen:

Weiterlesen ...

  1. Neue Vorgaben des MSB
  2. Corona-Song 2020
  3. Europaschule Rezertifizierungsurkunde

Seite 25 von 26

  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende

Zitat des Monats

Terminplan

Kontakt

MINT

Letzte Beiträge...

  • Physikolympiade: Qualifikation zur zweiten Runde
  • Der Klassenausflug der 6d ins Bergbaumuseum 
  • Nachhaltigkeit
  • Herzlich willkommen im FraGy-Insektenhotel!
  • Mitose in Motion - Erklärvideos im Biologieunterricht
© Franken Gymnasium Zülpich 2018 - 2021

cambridge hpCertiLinguaeuropaschuleeuropean departmentOGT Logo buntSoRJugend forscht Plakat 2022

  • Impressum
Back to top