Erfolge beim Känguru-Wettbewerb am FraGy
Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb der Mathematik waren Schülerinnen und Schüler des Franken-Gymnasiums wieder erfolgreich: drei Mal wurde der 3. Platz, drei Mal der 2. Platz und einmal der 1. Platz erreicht!
Der Känguru-Wettbewerb ist ein weiterer toller Wettbewerb, in dem die Schüler/innen zeigen können, wie gut sie in Mathe sind.
Die Aufgaben sind in 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen unterteilt und man kann bei jeder Aufgabe zwischen 5 Lösungsmöglichkeiten auswählen, bei denen immer eine richtig ist. Für jede gelöste Aufgabe gibt es eine bestimmte Anzahl an Punkten. Aber Vorsicht, wenn eine Aufgabe falsch beantwortet sein sollte, dann bekommt man Minuspunkte.
Zusätzlich werden nach einigen Wochen die besten Teilnehmer geehrt. Dieses Jahr waren das: Benjamin Herbst, Fabian Bohsem, Manuel Dolfen, Lana Neuhaus, Isabella Hein, Mila Metzger und Tom Johannes Busemann. Dabei hat Isabella Hein den Ersten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
Exkursion zum Tagebau Garzweiler
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, fuhr die EF des Franken- Gymnasiums mit 47 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus drei Erdkundekursen in Begleitung von Frau Müller und Frau Wasel zu einer interessanten Führung in den Tagebau Garzweiler, betrieben von der RWE AG.
Die Schüler und Schülerinnen fuhren um 8:30 Uhr mit dem Bus nach Garzweiler los. Dort erwartete sie eine aufregende Busfahrt durch Teile des Tagebaus, um einen Einblick in den Braunkohle–Abbau zu erhalten. Nach der Ankunft erhielten die Schüler und Schülerinnen eine Einführung über allgemeine Fakten des Tagesbaus (Beginn des Tagebaus, Größe des Geländes, spezifische Abläufe, geplantes Ende etc.). Daraufhin stiegen alle begeistert wieder in den Bus und die Tour konnte beginnen. Während der gesamten Busfahrt haben wir nützliche und interessante Informationen von dem Tour-Guide erhalten.
- Details
Ein gelungener Start: Kennenlernnachmittag für unsere zukünftigen 5. Klassen
Mit großen Schritten nähert sich das Ende des Schuljahres – und am FraGy richtet sich der Blick bereits erwartungsvoll auf das kommende. Ein besonderes Ereignis markiert diesen Übergang: unser traditioneller Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler, der auch in diesem Jahr für viel Vorfreude und strahlende Gesichter sorgte.
Bereits beim Betreten der Schule war die Aufregung förmlich zu spüren – für viele Kinder der erste Schritt in ein neues Kapitel ihres Bildungswegs. Nach der herzlichen Begrüßung durch Herrn Beilharz sowie das Erprobungsstufenteam, Frau Göser-Mau und Frau Jungen, sorgte ein gemeinsamer Countdown für einen feierlich-spannenden Moment: Die Klassenzusammensetzungen der vier neuen 5. Klassen wurden enthüllt. Neugierige Blicke, freudige Rufe und erste Bekanntschaften ließen nicht lange auf sich warten.
Anschließend zogen die neuen Klassenleitungsteams gemeinsam mit ihren zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie den Paten in die vorbereiteten Klassenräume ein. Dort erwartete die Kinder ein vielfältiges Programm – liebevoll gestaltet von den Lehrkräften und den engagierten Paten. In entspannter Atmosphäre wurde gespielt, gebastelt, musiziert und vor allem: viel gelacht. So konnten sich die Kinder auf spielerische Weise näherkommen und erste Bande knüpfen. Weiterhin erhielten alle Kinder ein vom Förderverein des Franken-Gymnasiums gesponsertes T-Shirt mit dem Logo der Schule. (Dafür ein herzliches Dankeschön an den Förderverein!)
- Details
Kajakfahren am Fühlinger See
Unser sportlicher Tag ging heute an den Fühlinger See. Dort wurden wir von Familie Jakob und 11 Studentinnen und Studenten der Spoho spielerisch in das SUP-, Kanu- und Kajakfahren eingeführt. Ein toller Tag bei tollem Sommerwetter, bester Stimmung und leckerer Verpflegung.
Klasse 6d ( Mr, Wp)
- Details
Kunststoff und Nachhaltigkeit: passt das zusammen? Eine Exkursion zur Firma Verpackungstechnik Frielinghaus
Am Montag, den 16. Juni 2025, startete er ReNa-Kurs der 10. Klassen des Franken-Gymnasiums eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema Kunststoff und Nachhaltigkeit. An diesem Tag bekamen wir Besuch vom Geschäftsführer der Verpackungsfirma Frielinghaus, Herrn Dr. Kloubert, der uns einen ersten Einblick in die Welt der Kunststoffverpackungen gab. Im Mittelpunkt standen vor allem nachhaltige Lösungen im Umgang mit Plastik sowie die Bedeutung des Recyclings – insbesondere des Kunststoffs aus der gelben Tonne. Wir erfuhren, wie wichtig es ist, Plastik nicht als Abfall, sondern als wertvollen Rohstoff zu betrachten, der durch Recyclingprozesse in neue Produkte umgewandelt werden kann.
Zwei Tage später folgte der praktische Teil: der Besuch bei der Firma Verpackungstechnik Frielinghaus im Zülpicher Gewerbegebiet.
Verpackungstechnik Frielinghaus ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Verpackungslösungen. Dabei spielt nicht nur Funktionalität, sondern auch Umweltbewusstsein eine wichtige Rolle.
- Details
- Ausflug zur Gesundheitsmesse
- Ein Abend voller Talente am Franken-Gymnasium
- Talentshow am Franken-Gymnasium – Ein bunter Abend voller Überraschungen!
- Schulradeln 2025 vom 23.06. – 13.07.25
- Nachwuchs am FraGy!
- Auch in diesem Jahr haben wir an unserer Schule wieder eine großartige Spendenaktion durchgeführt – mit großem Erfolg!
Seite 3 von 28