Klassenfahrt nach England der 8er Klassen im Frühjahr 2025
Alles fing am Montag, den 10. Februar 2025, an. Um 6.30 Uhr versammelten sich die drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule am Adenauerplatz in Zülpich. Kurze Zeit später ging es dann auch schon los - in Richtung Calais/ Frankreich. Nach ein paar kurzen Pausen waren wir pünktlich am Hafen. Dort angekommen wurden unsere Pässe und der Bus kontrolliert. Anschließend ging es direkt auf die Fähre.
Auf der etwa anderthalbstündigen Überfahrt wurden die meisten Schüler sehr seekrank, weshalb die Freude bei der Ankunft am Hafen umso größer war. Vom Hafen aus sind wir direkt nach Canterbury gefahren, wo wir uns die Beine vertreten und die Stadt entdecken konnten. Dabei erkundeten wir unter anderem die ,,Canterbury Cathedral“.
Selbst gebaute Vogelnistkästen am Schulgebäude
Die Nachhaltigkeits-AG hat in den vergangenen Wochen mehrere Vogelnistkästen gebaut und an verschiedenen Stellen am Schulgebäude angebracht.
Die Nistkästen entstanden nach einer Bauanleitung des NABU und wurden aus Holzbrettern, die unser Hausmeister Herr Meyer zur Verfügung stellte (vielen Dank nochmal!), zurechtgesägt.
Lesenacht am FraGy: Ein Abend im Zeichen der Freundschaft
Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Franken-Gymnasium in eine bunte Welt voller Geschichten und Abenteuer. Unter dem Motto "Freundschaft" fand eine stimmungsvolle Lesenacht statt, die rund 100 begeisterte Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen sowie zahlreiche Fünft- und Sechstklässler des FraGy anzog.
Gedenken an den Holocaust – Projekt zum 27. Januar
Anlässlich des 80. Jahrestages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust hat der Zusatzkurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 unter der Leitung von Frau Thesing ein besonderes Projekt für die ganze Stufe organisiert. Ziel des Projektes war es, eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs, insbesondere mit dem Holocaust, zu ermöglichen, um die Erinnerung an die Opfer lebendig zu halten.
Besinnungsfahrt 2024
Auch dieses Jahr fand wieder unsere Besinnungsfahrt der Stufe 10 statt. Wir fuhren mit einem Bus und einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern nach Schmidt und verbrachten dort drei sehr interessante Tage, in denen wir viel über das Leben und uns selber lernten. An jedem Tag haben wir den Themenschwerpunkt verändert. Es gab Aufgaben, bei denen man sich ganz auf sich fokussieren musste. Andererseits gab es aber auch Aufgaben, bei denen man in einer Kleingruppe oder sogar mit der ganz großen Gruppe überlegen und sich austauschen konnte.
Seite 2 von 21